Zweimal im Leben

Eine rasante Musical-Farce über kleine Schurken und die grosse Liebe.
 
Text: Ray Cooney. Musik: Chris Walker und Keith Strachan. Alle Rechte bei VBB (Vertriebsstelle und Verlag deutscher Bühnenschriftsteller und Komponisten GmbH). Tickets.
 

Steven wollte mit dem Rauchen aufhören und ging deshalb zum Hypnotherapeuten. Durch die Hypnose reist er in ein früheres Leben zurück und findet sich in Chicago im Jahr 1929 wieder. Damals war er ein untalentierter Gangster namens Johnny. Heute ist er Anwalt in London und verlobt mit Barbara, der Tochter seines Chefs. Früher hat ihm Ruby, die Braut seines Gangsterbosses, den Kopf verdreht. Als dann die Figuren aus der Vergangenheit in der Gegenwart auftauchen, weiss Steven nicht mehr, was Realität ist und was nicht. Das bringt seinen Chef in Rage und seinen besten Freund Jeff in Gefahr. Und Barbara fürchtet um ihre Hochzeit.

Mitwirkende

Kristin Anderegg
Bearbeitung und Regie
Christine Koch
Regieassistenz
Alois Wilhelm
Musikalische Leitung
René Suter
Gitarre
Isabelle Graf
Kostüme und Special Guest (CHOR)
Daniel Grabherr
Bühnenbild, Grafik
Debra Fesslmeier
Rolle: Johnny May
Pascal Engler
Rollen: Fingers; Pfarrer
Michael Moreno
Rolle: Steven Tancred
Enrico Heusner
Rolle: Dr. Patel
Nicole Jessica Zahnd
Rolle: Barbara Pilsworth
Marc Maetz
Rolle: Jeff Walters
Levi Rusterholz
Rolle: Mr. Pilsworth
Nina Anderegg
Rolle: Miss Dixon; Vorarbeiter; junger Penner
Reto Buchmann
Rollen: Bugs «WANZE» Moran; Mr. Robertson
Stephanie Morger
Rollen: Ruby; Linda
Flavia Arnold
Rollen: Frankie; Hochzeitsmanagerin; Bauarbeiter; Büroangestellte
Nadine Mwingira
Rolle: Mrs. Pilsworth; Gangster; Bauarbeiter; Büroangestellte
Leandra Mondin
Rollen: Mrs. Clarke; Sprechstundenhilfe; Büroangestellte; Gangster
Lara Anderegg
Rollen: Al Capone; junger Polizist
Timur Yergoz
Rollen: Erster Polizist; älterer Polizist

Musikalisch technischer Support

Ueli Weber

Licht- und Tontechnik

Ilja Komarov und Matias Ameriso

Aufführungen 2025

Dreimal im The Millers, Seefeldstr. 225, 8008 Zürich: Do – Sa, 19. bis 21. Juni jeweils 19.30 Uhr, Bar ab 18.30 Uhr. Sichere dir deinen Platz am Bistrotisch im Zuschauerraum: Tickets.